Metropolregion Rhein-Neckar
Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt?
 
Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie hier!
 
 
 
 
Logo der Metropolregion Rhein-Neckar, verlinkt zur Startseite
 
UPGRADE YOUR MONTH 
Convention Bureau Rhein-Neckar
 
 
 
 
 
 
 
 
© Convention Bureau Rhein-Neckar
© Convention Bureau Rhein-Neckar
 
8. AUsgabe 08-2020
 
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
 

der August steht für Sommer, Sonne und vielfältige Events, die uns die Urlaubszeit noch ein Stückchen lebhafter gestalten. In diesem Jahr gebremst, eingeschränkt und im besten Falle Corona-konform.

Aber die Bräuche, die der Monat zu bieten hat, bleiben. Wobei uns manche hier in Deutschland noch fremd sind.

Einen möchten wir in dieser besondern Zeit aber mit Ihnen teilen.

In der zweiten Augustwoche wird in den USA die „National Smile Week“ gefeiert, die den August noch lebenswerter werden lässt. Das Wichtigste in dieser Woche ist: Lächeln. Zusammen mit Ihren Liebsten können Sie sich freuen und Ihre gute Laune symbolisch mit Smileys ausdrücken. Gemalt, gebastelt, gebacken - hauptsache mit einem Lächeln! Machen Sie etwas, das Ihnen Spaß macht und "stecken" Sie andere damit an.

In unserem Newsletter erfahren Sie heute mehr darüber, was unsere Partner und die Region bewegt und hier das eine oder andere Lächeln auf die Lippen zaubert.

Neuigkeiten über unser Netzwerk und unsere Partner finden Sie jederzeit auf unserer Website, sowie auf unseren Social Media Kanälen Xing, Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram. Folgen Sie uns dort, es lohnt sich!

Viel Vergnügen mit der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters!

Bleiben Sie gesund!

Herzlichst

Ihr Convention Bureau Rhein-Neckar Team

 
 
 
 
 
 
INHALTSVERZEICHNIS
 
 
 
 
 
 
 
Ohne Rhein-Neckar fehlt dir was
 
 
 
  © Bildnachweis: Scout  
  © Bildnachweis: Scout  
 
 
Ohne Rhein-Neckar fehlt dir was: Scout
 

Es schien praktisch über Nacht geschehen zu sein: Der Lederranzen war vollkommen out, der Scout dagegen megahip und in. Fortan war der Schulalltag von Millionen von Kindern nicht mehr derselbe. Und wer hatʼs erfunden? Die Firma Sternjakob aus dem pfälzischen Frankenthal – mitten in der Region Rhein-Neckar.

 
 
 
 
 
Mehr  ➔
 
 
 
 
 
  © Bildnachweis: djd/Vileda/Mareen Fischinger  
  © Bildnachweis: djd/Vileda/Mareen Fischinger  
 
 
Ohne Rhein-Neckar fehlt dir was: Vileda, Hitzeschilde und vieles mehr
 

Ein legendäres Fensterputztuch namens Vileda und Hitzeschilde, die die Batterien in Elektrofahrzeugen sicherer machen – 2 Erfindungen aus Rhein-Neckar, die nicht gegensätzlicher sein könnten. Keimzelle? Ist in beiden und vielen anderen Fällen die Freudenberg-Gruppe in Weinheim.

 
 
 
 
 
Weiterlesen  ➔
 
 
 
 
 
  © Bildnachweis: Capri Sun  
  © Bildnachweis: Capri Sun  
 
 
Ohne Rhein-Neckar fehlt dir was: Capri-Sun
 

Außen schimmerte sie orange und irgendwie silbrig. Innen lockte köstlichster Fruchtsaft. Den dünnen Strohhalm durch das Löchlein zu stechen, war immer eine große Herausforderung. Denn eine Capri-Sonne gab es nur zu seltenen Gelegenheiten: etwa zum Schulausflug, zum Stadtbummel, zum Freibadbesuch oder zur Fahrt in den Urlaub. Dementsprechend ungeduldig pikten kleine Hände den Trinkhalm durch die Folie. Kroch der kostbare, zuckrige Saft dann das Röhrchen hoch, wurde er inbrünstig und bis aufs letzte Tröpfchen ausgesaugt. Der wahrscheinlich bekannteste Fruchtsaftbeutel Deutschlands kommt aus der Region Rhein-Neckar.

 
 
 
 
 
Reinschauen  ➔
 
 
 
 
 
 
Neues aus dem Netzwerk
 
 
 
  © Bildnachweis: Congressforum Frankenthal  
  © Bildnachweis: Congressforum Frankenthal  
 
 
750 Skandinavische Designerstühle suchten neuen Job
 

750 skandinavische Designerstühle, bis dato beschäftigt beim Congressforum Frankenthal, suchten einen neuen Job. Sie seien im besten Alter, belastbar, ortsungebunden und hoch motiviert, eine zweite Karrierestufe zu zünden, hieß es in der Stellenanzeige. Was war da los?

 
 
 
 
 
Mehr  ➔
 
 
 
 
 
  © Bildnachweis: Das Wormser  
  © Bildnachweis: Das Wormser  
 
 
Wormser Tagungszentrum mit eigener Homepage!
 

Das Wormser Tagungszentrum präsentiert sich online in einem neuen Gewand.

 
 
 
 
 
Mehr  ➔
 
 
 
 
 
  © Bildnachweis: Palatin Wiesloch  
  © Bildnachweis: Palatin Wiesloch  
 
 
So wird der Livestream ganz intim
 

Der Weg ist das Werk: Die Kulturszene lässt hinter die Kulissen blicken und setzt damit neue Trends.

 
 
 
 
 
Reinschauen  ➔
 
 
 
 
 
  © Bildnachweis: Palatin Wiesloch  
  © Bildnachweis: Palatin Wiesloch  
 
 
Erst wandern, dann Badener Wein
 

Natur pur per Bike: Der gute Tropfen will verdient sein - Radtour-Arrangements für Hotelgäste öffnen neue Perspektiven für den Urlaub in der Rhein-Neckar-Region

 
 
 
 
 
Weiterlesen  ➔
 
 
 
 
 
  © Bildnachweis: Dirk Thiesen Fotografie  
  © Bildnachweis: Dirk Thiesen Fotografie  
 
 
Einmalige Live-Lesung im Dialog auf Youtube 
 

Nach dem erfolgreichen Pressegespräch zur offiziellen Buchvorstellung seines 19. Palzki-Bandes „Pfälzer Bausünden“ vergangene Woche lud Harald Schneider zur Lesung im Dialog ein. Auch in seinem neuesten Krimi sorgen zahlreiche Realpersonen, wie beispielsweise Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner und Markus Lemberger von der LUKOM, für die richtige und wichtige Würze, die den Palzki-Autor bei seiner Krimipremiere unterstützten.

 
 
 
 
 
Mehr erfahren  ➔
 
 
 
 
 
  © Bildnachweis: Graf Corporate Events  
  © Bildnachweis: Graf Corporate Events  
 
 
Draisinenfahrt auf Pfälzisch – Freie Fahrt für Betriebsausflüge
 

Raus in die Natur, bewegen und Spass haben – all das ist wieder möglich bei einer Draisinenfahrt auf Pfälzisch.

 
 
 
 
 
Weiterlesen  ➔
 
 
 
 
 
 
Aus dem Reise- und Heimatmagazin Rhein-Neckar "wo sonst"
 
 
 
  © Bildnachweis: VRRN  
  © Bildnachweis: VRRN  
 
 
Wo sonst ...
 

WO SONST ist der digitale Reiseführer für die Metropolregion Rhein-Neckar. Für Menschen, die schon lange hier leben, die gerade erst hergezogen sind oder die sie auf Reisen entdecken wollen.

Auszeit auf Schienen

Durch den Wald, durch den Tunnel, über Viadukte: Zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach im Odenwald fahren Solardraisinen auf der stillgelegten Trasse der Überwaldbahn. Für Geschäftsführer Holger Kahl fügen sich hier Stationen eines ganzen Lebens zusammen.

 

 

 

 

 
 
 
 
 
Reinschauen  ➔
 
 
 
 
 
  © Bildnachweis: Villa Toskana  
  © Bildnachweis: Villa Toskana  
 
 
Villa Toskana - White Dinner Party
 

Freuen Sie sich auf Deutschlands beste Sommelière NATALIE LUMPP & Star DJANE ESTHER

Verlängerung der Anmeldung bis 06. August 2020 je nach Verfügbarkeit!

 
 
 
 
 
Mitmachen  ➔
 
 
 
 
 
 
UPGRADE YOUR EVENT
 
 
 
  © MRN GmbH  
  © MRN GmbH  
 
 
UPGRADE YOUR EVENT
 

Ihr nächstes Event soll ein Volltreffer sein? Dann sprechen Sie uns an. Die MICE-Region Rhein-Neckar kennen wir wie unsere Westentasche. Wir wissen, wo fabelhafte Locations, hochmoderne Kongresszentren, hervorragende Tagungshotels, charmante Seminarhotels und professionelle Dienstleister wie Caterer, Techniker, Übersetzer und weitere Agenturen zu finden sind. In unserem Netzwerk finden Sie über 50 erstklassige Partner für eine gelungene Veranstaltung. Lernen Sie uns kennen und nutzen Sie unser Know-how!

Wir finden den inspirierendsten und außergewöhnlichsten Platz für Ihr Event!

Das Beste daran: unser Service ist für Sie kostenfrei.

Sie wollen gleich loslegen?

Ganz einfach: Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram, Twitter, Xing, LinkedIn oder schreiben Sie uns unter conventionbureau@m-r-n.com oder rufen Sie uns unter 0621/10708-364 an.

Wir freuen uns auf Sie!

 
 
 
 
 
Mehr erfahren  ➔
 
 
 
 
 
 
 
 
Logo Metropolregion Rhein-Neckar  | © Metropolregion Rhein-Neckar
 
 
 
Facebook